Zusammenfassung

Wir sind eine liebevoll geführte Großtagespflegestelle mit besonderem Bezug zur Bundeswehr –
eine Art „Betriebskindergarten“ für Soldatinnen und Soldaten. Mit Herz,
pädagogischem Feingefühl und einer naturnahen Umgebung begleiten wir bis zu zehn Kinder im Alter
von einem Jahr bis zum Schuleintritt verlässlich und individuell in ihrer Entwicklung.

Betreuungszeiten

Teilzeitbetreuung:

Montag bis Freitag, 08:00 – 12:00 Uhr

Vollzeitbetreuung:

Mo.- Do. 7:00h bis 16:00h. und Fr. 7:00h bis 12:00h

Unser Tag beginnt an zwei festen Treffpunkten:​

Kasernengelände in Garlstedt:​

gut erreichbar und mit sicherem Zugang ausgestattet

Grundstück in der Birkenheide:

direkt am Rand eines weitläufigen Waldgebiets gelegen

Tagesablauf

Unsere Tage starten gemeinsam an zwei Treffpunkten und führen uns auf ein gemeinsames Abenteuer:

Zwischen 08:00 Uhr und ca. 12:00/12:30 Uhr sind wir täglich im Wald unterwegs. Der Weg
dorthin beträgt etwa 500 Meter – ein sicherer Fußmarsch ohne Straßenüberquerung.

Am Nachmittag kehren wir auf das Kasernengelände zurück. Dort essen wir gemeinsam zu Mittag
und nutzen unsere eigenen Räumlichkeiten. Während die Kleinen ihren Mittagsschlaf halten,
gestalten wir mit den größeren Kindern kreative und abwechslungsreiche Angebote.

Bringzeit

Bringzeit: Zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr

Die Kinder von Bundeswehrangehörigen werden zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr in Gebäude der Kaserne gebracht. Dort heißen wir sie herzlich willkommen. Während sich die Eltern noch kurz mit einer pädagogischen Fachkraft austauschen, entdecken die Kinder bereits die ersten Spielangebote und finden sich in der Umgebung ein. Ab 8:45 Uhr ziehen sich alle Kinder an, damit wir gemeinsam zum zweiten Treffpunkt aufbrechen können.

Bringzeit der Halbtagsgruppe Treffpunkt: Grundstück in der Birkenheide Uhrzeit: ab 8:00 Uhr 8:15 Uhr

Die Kinder der Halbtagsgruppe treffen sich um 8:00 Uhr auf dem Grundstück in der Birkenheide. Auch hier werden sie herzlich empfangen. Gemeinsam verstauen wir Rucksäcke, klären organisatorische Dinge, und die ersten Kinder spielen bereits im Vorgarten.

Sobald alle angekommen sind, schauen wir gemeinsam, wer da ist und ob jemand fehlt. Nach einer liebevollen Verabschiedung von den Eltern, die ihre Kinder später wieder am selben Ort abholen, machen wir uns gemeinsam auf den Weg in „unseren“ Wald.

Unsere Rückzugsorte bei Unwetterwarnung

Als „Sturmhütte“ stehen uns folgende Räume zur Verfügung:

Von dort aus tauchen die Kinder ein in eine Welt voller Entdeckungen. Auf über 80.000 m² privaten Wald und Wiesenflächen erleben sie täglich die Natur in ihrer ganzen Vielfalt.

Jetzt Platz sichern – Garlstedter-Waldflitzer kennenlernen

Vereinbaren Sie einen Schnuppertermin und erfahren Sie, wie wir die Kinder mit Liebe und Naturpädagogik begleiten. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen!