Der Wald mit sein vielfältigen Möglichkeiten
Der Wald bietet nicht nur eine Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten, sondern fördert zugleich das Körpergefühl und die Motorik.
Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, da die Kinder spielerisch lernen ihre Kräfte und Fähigkeiten einzuschätzen.
Körperliche Gesundheit
Da die Kinder bei Wind und Wetter (vier Jahreszeiten) draußen sind, wird nicht nur das Immunsystem gestärkt,
es fördert zudem auch die Beweglichkeit, die körperliche Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit.
Kreativität und Sinneswahrnehmung
Der Kreativität und Phantasie unserer kleinen sind keine Grenzen gesetzt. Die Natur bietet ein
reichhaltiges Angebot an Spielmöglichkeiten. Sinnesreize geben es hier auf vielfältige Art und Weise.
Hier lautet das Motto: “ Sehen, berühren, entdecken”.
Natur erleben
Mal ganz ehrlich, wenn Du durch den Wald läufst, was stellst Du dir für Fragen....?
Kinder laufen die ersten 10 Meter in den Wald, sehen eine Kellerassel, und die Fragen nehmen ihren
Lauf......
Was ist das? Was macht die? Wo wohnen die? Was essen die? usw….. usw…. Für uns sind es nur einfache
Kellerassel.
Sie lernen nicht nur den natürlichen Rhythmus des Waldes mit seinen vier Jahreszeiten, sie lernen
auch Tiere zu respektieren.
P.s Weißt Du denn jetzt was eine Kellerassel macht? (grins...)
Bei dieser Art von Waldpädagogik gibt es keine vorgeschriebenen Konzeptionsinhalte. Wichtig sind
der Wechsel der Jahreszeiten, ganzheitliches Lernen, und dass die Kinder echte Erfahrungen (Primärerfahrungen) machen.
Es geht auch nicht darum, dass die Kinder möglichst viele Pflanzen und Tiernamen lernen, das geschieht von alleine,
vielmehr sollen sie im direkten Erleben der Natur ihre Fragen durch Beobachten und Experimentieren selbst beantworten können.
Kinder wollen sich bewegen, Kinder macht die Bewegung Spaß,
weil sie so die Welt erleben, Menschen, Tiere, Blumen, Gras.
Kinder wollen laufen, springen, kullern, klettern, und sich
drehen, wollen Tanzen, lärmen, singen, mutig mal ganz oben
stehen ihr Körper so entdecken, wollen tasten, richen,
schmecken, und entdecken, hören, schauen, fühlen, wach mit
allen Sinnen innerer Bewegung, Glück
Lass Kinder dies gewinnen und erleben Stück für Stück
.